Peleo Optima Revolutionärer Pelletskessel |
Der Pelletskessel PELEO OPTIMA stellt sich vor
|
Im PELEO OPTIMA steckt die revolutionäre Brennwerttechnik von Paradigma – und das äußerst kompakt (72 x 73 cm) und auf kleinstem Raum. Dank dieser Brennwerttechnik benötigen die Kessel weniger Pellets und sparen deshalb bis zu 15 % Heizkosten. Wie in jedem Paradigma Pelletskessel wird auch hier die bewährte Verbrennungs-Technologie eingesetzt. Flammraumsensor, Unterdruck-Messung und Multisegment Brandteller ermöglichen eine effiziente Verbrennung und niedrige Emissionen.
Der höchste Wirkungsgrad liegt bei fabelhaften 107,3 % – die neueste Generation der Brennwerttechnik macht‘s möglich, aber auch im normalen Heizwertbetrieb schafft die Pelletsheizung PELEO OPTIMA mit 98,7 % einen absoluten Spitzenwert und lässt sich wie andere Heizungen natürlich auch mit einer thermischen Solaranlage kombinieren. Nicht nur aufgrund der automatischen mechanischen Reinigung des Brennwertwärmetauschers und der Brennkammer aus Edelstahl mit Wasser ist der PELEO OPTIMA eine saubere Sache. Aufgrund der einfachen Installation und Handhabung durch die steckerfertige Lieferung erspart man sich Zeit, schließt Fehler bei der Verkabelung aus und produziert kaum Schmutz. |
|
Innovativ und sparsam |
|
|
|
Brennwerttechnik – Wärme intelligent nutzen | |
Im Pelletskessel erhitzt das Pelletfeuer das Heizungswasser. Das Abgas der Heizung enthält heißen Wasserdampf. Im Gegensatz zu Standardkesseln nutzen Brennwertkessel auch Energie aus dem Wasserdampf, um das Heizungswasser zu erwärmen. Dadurch erhöht sich der Wirkungsgrad um bis zu 15 % – je nach Systemtemperatur der Wärmeverbraucher. Die Brennwerttechnik sorgt dafür, dass die in den Abgasen enthaltene Wärmeenergie nicht wirkungslos über den Schornstein verloren geht. Stattdessen werden die heißen Abgase so weit heruntergekühlt, bis der entstandene Wasserdampf kondensiert und sich verflüssigt. Über groß dimensionierte Wärmetauscherflächen wird das Kesselwasser der Heizung durch den Kontakt mit den heißen Abgasen erwärmt. Das Ergebnis der Technologie ist die gezielte Umwandlung von Abwärme in Nutzwärme. Der Wirkungsgrad der Pelletsheizung steigt so von rund 92 % auf bis zu 107,3 % bei Systemen mit Brennwertechnik. |
|
Kombinationsmöglichkeiten |
|
Technische Daten des Pelletskessel PELEO OPTIMA |
Pelletskessel PELEO OPTIMA: Aufbau und Technologie | |
Entnahmesysteme für Kellerlager Saugsysteme | |
Saug-Entnahmesystem |
Schräglager mit Schnecken-Entnahmesystem |
Sonnen-Pellet Maulwurf® für Kellerlager |
|